Traditionsgemäß besuchen wir Fettdonnerstag Vichter Geschäftsleute und Sponsoren. Im vergangenen Jahr waren wir erstmals bei Haarscharf Instyle zu Besuch (Eifelstr. 76). Umso mehr freute uns die Einladung, auch in dieser Session dort wieder Gast sein zu dürfen.
Da unsere Freunde Tanja und Kurt Eßer komplett karnevalsjeck sind, setzen die beiden noch einen drauf und haben sich etwas Besonderes einfallen lassen. In dieser Session verwandeln sie den Frisörsalon in einen Partyhotspot!
Und – darüber freuen wir uns natürlich auch sehr – der Erlös der Party geht zugunsten unserer KG. Also liebe Karnevalsfreunde, Vichter und die beides noch werden wollen, kommt zu Haarscharf! Kurt und Tanja Eßer freuen sich auf euch!
Es ist ein bißchen wie Weihnachten: man freut sich monatelang auf die eigenen Veranstaltungen und dann sind sie leider schon wieder vorbei. Ob nun Herren-, Dorf– und Kindersitzung oder unser Frühschoppen, es war wieder phänomenal. Den Bericht über die Dorfsitzung von Antje Buchbinder findet ihr nachfolgend.
Ein besonderes Highlight war natürlich der Karnevalsgottesdienst vor dem Frühschoppen. Eine Premiere, der wir aufgeregt entgegengefiebert haben. Unsere Hoffnungen wurden nicht enttäuscht, denn in einer gut gefüllten Vichter Kirche wurde ein stimmungsvoller Gottesdienst gefeiert. Zusammen mit der Pfarre Vicht freuen wir uns über die vielen positiven Rückmeldungen.
Danken möchten wir allen Besuchern, Künstlern und befreundeten Vereinen. Ihr habt alle zum Gelingen der Veranstaltungen beigetragen. Ein megadickes Dankeschön geht natürlich an all unsere Helfer, ohne die der reibungslose Ablauf nicht gelingen könnte. Ihr seid einzigartig!
Burggraf Jochen I. verursacht Lehmjöres-Invasion
Man soll ja nicht sagen, wir Vichter könnten nur daheim feiern; die letzten Jahre haben gewiss etwas anderes bewiesen. Aber das, was sich am vergangenen Sonntag in Stolberg zutrug, hat dem Ganzen die Krone aufgesetzt: Jochen Emonds wurde zum Burggrafen von Stolberg proklamiert und damit gefühlt das ganze Dorf in Bewegung versetzt. Die Zeitung spricht (nicht zu Unrecht) von einer Lehmjöres-Invasion!
Das Burggrafenfest, das seit den 90er-Jahren von unserer Patengesellschaft der Ersten Großen ausgerichtet wird, zeichnete sich durch ein abwechslungsreiches Programm aus. Näheres könnt ihr dem Artikel von Dirk Müller entnehmen.
Wir danken unserem Jochen für das leckere Frühstück und das tolle Fest! Wir sind stolz auf unseren Burggrafen; ein würdiger Repräsentant unseres schönen Ortes!
Kleine Anekdote am Rande: unter seiner Burggrafenrobe trug Jochen seine Garde-Uniform. Unser rot-blaues Herz schlägt bei solchen Geschichten höher. Wer am Sonntag in der „Sauna“ Rittersaal dabei war, der weiß diese Leistung zu würdigen 🙂
Presseartikel
Eine Dankeschön richten wir auch an unsere Lokalpresse für die freundliche Berichterstattung. Die aktuellen Artikel nebst dem Burggrafen-Interview aus der Stolberger Zeitung haben wir diesem Artikel beigefügt.
Beim Burggrafenfest handelt es sich zwar nicht um eine eigene Veranstaltung von uns, aber da unser Jochen (Emonds) das Amt des Burggrafen bekleiden wird, bewerben wir sie natürlich sehr gerne! Ausgerichtet wird das Fest von unserer Patengesellschaft, der Ersten Großen Stolberger Karnevals-Gesellschaft.
Ein Vichter regiert die Burg
Am 27.01.2019 (ab 12:00 Uhr) wird er auf der Stolberger Burg gekürt; bereitet unserem Jochen einen würdigen Rahmen für seine Inthronisierung. Und wer weiß, vielleicht erleben wir dort nur die Vorstufe für etwas noch Größeres; denn ein Burggraf wäre bestimmt auch ein guter Prinz (von Vicht) 🙂
Tolles Programm bei freiem Eintritt
Neben seiner feierlichen Herrschaftsübernahme wird noch ein tolles Programm geboten:
Die Original Eschweiler, Tästbild, Oecher Troubadoure, De Frees, Böllerschützen, KG Vicht, KG Erste Große mit Stadtprinz Ecki, Prinzengarde Brander Stiere, u.v.m.